Ausdrucksstark und authentisch singen JaniPhil aus dem Wendland über die inneren Prozesse des Menschseins, über Lebendigkeit und Freiheit, Beziehung und Selbstverantwortung, Müßiggang und Eigensinn und darüber das Unbekannte aufzuspüren und zu verwirklichen. Wir haben es mit einem Künstlerpärchen zu tun, die ihren eigenen Weg gehen und Musik als etwas erleben, was am ehesten das Wesentliche im Inneren berührt und aufgreift.
Janika und Philip Görres sind beide ausgebildet als Schauspieler*in und haben sich im Performance Kollektiv Tan.going, welches an Körperarbeit, Freier Bewegung und Stimmimprovisation forscht, kennengelernt. Für Beide ist der künstlerische Ausdruck Schwerpunkt im Leben und besonders die eigene Stimme zu erleben. Janika erhielt Gesangsunterricht an der Chansonerie, der Gesangschule ihres Vaters, und Philip sang in seiner Kindheit und Jugend im Kinderchor der Staatsoper Hamburg. Auch wählten beide als Kind das Instrument Gitarre zu lernen und so finden sie heute als Liedermacher*in zu ihrem eigenen, ganz persönlichen Ausdruck in der Musik.
Seit 2017 treten sie zusammen als Liedermacher Folk Duo JaniPhil auf und veröffentlichten 2020 ihr erstes gemeinsames Album „alleine wird enger“, welches auf allen Streaming-Plattformen zu hören und in ihrem Onlineshop als Cd+Booklet erhältlich ist. Vor allem ihr Lied „Lebensart“, welches kritisch nach dem Sinn des Lebens fragt, löst besondere Begeisterung bei ihrem Publikum aus. Auch wurde der Liedtext von der Bibliothek deutschsprachiger Gedichte ausgewählt und in der Anthologie „Ausgewählte Werke XXII“ unter dem Thema Glück veröffentlicht.
Mittlerweile haben sie sich erweitert und stehen seit 2021 zusammen mit dem Percussionisten Johannes Gerber, der im Wendland auch als Mitglied der Band Dervjani bekannt ist, als Akustik Trio auf der Bühne und erschaffen zwischen laut und leise, Leichtigkeit und Intensität, Kraft und Gefühl Lieder, die was zu sagen haben und doch immer noch die Perspektive des Zuhörenden offen lassen.